BU Vergleich – Wie hoch ist Dein BU-Risiko?

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat sein Online-Tool zur Abschätzung des individuellen Risikos einer Berufsunfähigkeit überarbeitet: https://www.wie-ist-mein-bu-risiko.de Warum? Weil sich die Risikosituation regelmäßig ändert – und zum Beispiel für Frauen unter 40 Jahren die Gefahr in den vergangenen 20 Jahren um mehr als 30 Prozent zugenommen hat. Außerdem unterschätzen viele Beschäftigte in Büroberufen ihr Risiko deutlich. […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat sein Online-Tool zur Abschätzung des individuellen Risikos einer Berufsunfähigkeit überarbeitet: https://www.wie-ist-mein-bu-risiko.de

Warum? Weil sich die Risikosituation regelmäßig ändert – und zum Beispiel für Frauen unter 40 Jahren die Gefahr in den vergangenen 20 Jahren um mehr als 30 Prozent zugenommen hat. Außerdem unterschätzen viele Beschäftigte in Büroberufen ihr Risiko deutlich.

Noch Fragen zur Absicherung der Arbeitskraft? Spreche uns an!

Hier gehts zum BU-Vergleichsrechner – Deine wichtigste Versicherung überhaupt!

Aktuelle News

Deutsche Versicherer sind finanziell gut gerüstet
Jahr für Jahr müssen die europäischen Versicherer Berichte zu ihrer Solvabilität und Finanzlage (Solvency Financial Condition Reports, SFCR) vorlegen. Damit soll ihre Risikotragfähigkeit auch in eventuellen Krisenzeiten sichergestellt werden. Wenn ein Unternehmen eine Solvenzquote von 100 Prozent aufweist, bedeutet das: Selbst in einem extremen Stressszenario, wie es statistisch nur alle 200 Jahre zu erwarten ist, […]
Deutsche Versicherer sind finanziell gut gerüstet
Jahr für Jahr müssen die europäischen Versicherer Berichte zu ihrer Solvabilität und Finanzlage (Solvency Financial Condition Reports, SFCR) vorlegen. Damit soll ihre Risikotragfähigkeit auch in eventuellen Krisenzeiten sichergestellt werden. Wenn ein Unternehmen eine Solvenzquote von 100 Prozent aufweist, bedeutet das: Selbst in einem extremen Stressszenario, wie es statistisch nur alle 200 Jahre zu erwarten ist, […]