Berufsstarter – Der Start ins Berufsleben

Berufsstarter ? Na, wie sind die ersten Wochen gelaufen? Mit dem Start in den Job ändert sich so einiges im Leben. Leider nicht nur in Sachen Garderobe, sondern auch beim Thema Finanzen und Versicherungen. Hier gibt’s ein Versicherungs-ABC für Berufseinsteiger: https://bit.ly/dv_berufseinstieg Weitere wichtige Infos für Berufsstarter HIER  Noch Fragen? Wir beraten Euch gerne! Am besten […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Berufsstarter ? Na, wie sind die ersten Wochen gelaufen? Mit dem Start in den Job ändert sich so einiges im Leben. Leider nicht nur in Sachen Garderobe, sondern auch beim Thema Finanzen und Versicherungen. Hier gibt’s ein Versicherungs-ABC für Berufseinsteiger: https://bit.ly/dv_berufseinstieg

Weitere wichtige Infos für Berufsstarter HIER 

Noch Fragen? Wir beraten Euch gerne!

Am besten gleich Termin vereinbaren, gerne auch Onlineberatung  - HIER

Aktuelle News

OLG-Urteil: Meldefristen gelten auch ohne Hinweis auf Rechtsfolgen
In der privaten Unfallversicherung sind Meldefristen üblich, innerhalb derer ein Geschädigter seine Invalidität feststellen lassen und dem Versicherer mitteilen muss. Meist hat er dazu 15 Monate nach dem Unfall Zeit, manche Verträge lassen auch bis zu 24 Monate zu. Wird die gesetzte Frist versäumt, erlischt der Anspruch auf Versicherungsleistungen – auch wenn der Versicherer nicht […]
Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Darlehensnehmern
In Immobilienkreditverträgen wird in der Regel für den Fall, dass das Darlehen vorzeitig zurückgezahlt wird, eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung vereinbart. Sie dient der Bank als eine Art Schadensersatz für entgangene Zinsen. Damit sie auch rechtskräftig ist, müssen die vertraglichen Regelungen dazu allerdings bestimmte Bedingungen erfüllen, wie der Bundesgerichtshof kürzlich abschließend urteilte (Aktenzeichen XI ZR 75/23). Die […]