Machen Sie mehr aus Ihrem Kindergeld 2023

Dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird, um sich im Alter noch Träume und Wünsche zu erfüllen, hat sich rumgesprochen. Die meisten Menschen wissen auch um die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge. Doch der finanzielle Spielraum ist oft knapp und/oder das verfügbare Einkommen fest verplant. Da fällt es schwer, zusätzliche Sparbeiträge freizumachen. Wenn diese Zusatzbeiträge […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird, um sich im Alter noch Träume und Wünsche zu erfüllen, hat sich rumgesprochen. Die meisten Menschen wissen auch um die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge. Doch der finanzielle Spielraum ist oft knapp und/oder das verfügbare Einkommen fest verplant. Da fällt es schwer, zusätzliche Sparbeiträge freizumachen. Wenn diese Zusatzbeiträge aber vom Staat „on top“ kommen, steht dem Vermögensaufbau eigentlich nichts im Wege, oder?

Vielleicht sogar für die eigenen Kinder – sie sind schließlich der Grund, warum es seit Jahresbeginn mehr vom Staat bzw. der Familienkasse gibt. Sie hat nämlich das Kindergeld auf einheitlich 250 Euro monatlich pro Kind erhöht. (vorher 219 € für die ersten beiden Kinder und ab dem dritten Kind 225 Euro) Eltern mit 1, 2 oder 3 Kindern haben monatlich nun also 31/62 bzw. 87 Euro mehr zur Verfügung.

Jetzt Vermögensaufbau „for free“ starten

Solange der Bonus nicht im Haushaltsbudget fest verplant ist, fühlt er sich wie ein „on top“ aufs eigene Einkommen an. Wer ihn jetzt clever verwendet, kann einen Vermögensaufbau starten ohne sich dabei finanziell einschränken oder lange nach Quellen für einen möglichen Sparbeitrag suchen zu müssen. Und das kann sich richtig lohnen. Denn umso länger Geld arbeiten kann, desto mehr entfaltet sich der „Zinseszins-Effekt“. Und das funktioniert auch mit kleinen Beträgen. So können bereits 31 Euro monatlich bei einer jährlichen Verzinsung von 7 Prozent nach 20 Jahren auf über 15.000 Euro anwachsen.

Zum ganzen Artikel

Kontaktiere uns für ein Angebot bzw. direkt einen Termin buchen HIER!

Aktuelle News

Wohngebäudeversicherung Troisdorf Sven Jobusch Versicherungsmakler
„Gewaltige“ Preis- und Leistungsunterschiede in der Wohngebäudeversicherung
Eine Wohngebäudeversicherung schützt Immobilienbesitzer vor finanziellen Verlusten infolge von Schäden durch Feuer, Blitze, Leitungswasser, Sturm oder Hagel (nicht jedoch Starkregen/Überschwemmung, Erdbeben und Schneedruck, dafür muss ein Elementarschutz abgeschlossen werden). Das auf Versicherungen spezialisierte Analysehaus softfair hat kürzlich in einem aktuellen Leistungsrating 126 Wohngebäudetarife mit mehr als 260 Varianten unter die Lupe genommen. Im Ergebnis können […]
Wärmepumpen versichert?
Sind Wärmepumpen über die Gebäudeversicherung abgedeckt?
Schon wird wiederholt von Wärmepumpen-Diebstahl berichtet, was angesichts von Preisen bis zu 60.000 Euro und der oft ungeschützten Lage vor Eine halbe Million Wärmepumpen möchte die Bundesregierung ab 2024 jährlich in Deutschland installiert wissen. Zu den Widrigkeiten gehört eine eklatante Knappheit an Geräten und geschulten Installateuren. dem Haus kaum verwundert. In solchen Fällen, aber auch bei […]